Organisation ZPP
Die Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil ZPP ist ein Zweckverband zur Wahrnehmung der regionalplanerischen Interessen im Sinne §12 und §13 des Planungs- und Baugesetzes (PBG).
Gemäss den vom Regierungsrat am 17. Juni 2020 genehmigten Verbandsstatuten fördert die ZPP eine geordnete räumliche Entwicklung im Verbandsgebiet. Sie arbeitet die dazu notwendigen regionalen Pläne aus, hilft mit, die Planungen der Verbandsgemeinden auf regionale Ziele auszurichten und wirkt beim Vollzug dieser Planungen beratend mit. Sie koordiniert alle räumlichen Entwicklungen in der Region und bildet die Schnittstelle zwischen der kommunalen und der kantonalen Ebene.
Positionierung und Arbeitsschwerpunkte Legislatur 2022-2026
Um eine nachhaltige, zukunftsgerichtete und insbesondere konsistente Entwicklung der Region zu ermöglichen, setzt sich der Vorstand für eine Legislaturperiode Arbeitsschwerpunkte und erarbeitet eine gemeinsame langfristige Positionierung.
Die Arbeitsschwerpunkte für die Legislatur 2022-2026 sind in die vier Bereiche Siedlung, Mobilität, Energie sowie Landschaft und Erholung unterteilt.
Vorstand ZPP
Der Vorstand der ZPP trifft sich monatlich zu einer Vorstandssitzung. An diesen Sitzungen werden aktuelle raumplanerische Themen besprochen, übergeordnete Aufgaben angenommen und für die Region relevante kommunale Planungen oder Projekte diskutiert. Der Vorstand erarbeitet eine regionale Position und formuliert diese in den Stellungnahmen oder Mitteilungen.
An der Vorstandssitzung nehmen die fünf Vorstandsmitglieder teil und werden begleitet durch den Sekretär, den Regionalplaner und dessen Stellvertretung sowie ein Fachberater des Kantons und eine Fachberaterin der RZU.
Die Vorstandssitzung ist nicht öffentlich.
Vorstandsmitglied und Delegierter RZU
Ressort Verkehr
Delegierter RZU
Sekretariat
Planer:innen / Berater:innen
Der Vorstand der ZPP wird durch den Regionalplaner, dessen Stellvertretung sowie durch den kantonalen Gebietsbetreuer und eine Fachberaterin der RZU fachlich und inhaltlich unterstützt. Die Planer:innen oder Berater:innen erarbeiten Inhalte für den Vorstand oder bereiten diese auf und stehen dem Vorstand beratend zur Seite.
EBP Schweiz AG, Zürich
Mühlebachstr. 11, 8032 Zürich
reto.nebel@ebp.ch
EBP Schweiz AG, Zürich
Mühlebachstr. 11, 8032 Zürich
rebecka.hischier@ebp.ch
Regionalplanung Zürich und Umgebung
Seefeldstr. 329, 8008 Zürich
anna.domeniconi@rzu.ch
Amt für Raumentwicklung Kanton Zürich
Stampfenbachstr. 12, 8090 Zürich
philippe.boesch@bd.zh.ch
Delegiertenversammlung
Jede Verbandsgemeinde stellt eine:n Delegierte:n. Die Delegiertenversammlung ist das Beschlussorgan der ZPP. Sie findet 1 bis 2-mal jährlich statt. An der Delegiertenversammlung informiert der Vorstand über seine Tätigkeiten und holt bei den Delegierten Entscheide ab.
Die Delegiertenversammlung ist öffentlich.
Plattformveranstaltung
Die Plattformveranstaltung findet 2-mal jährlich statt. Die Idee ist, einen informellen, offenen Informations- und Erfahrungsaustausch zu aktuellen raumplanungsrelevanten Themen zwischen der Region und den Verbandsgemeinden zu ermöglichen.
Die Plattformveranstaltung richtet sich gezielt – je nach Thema und Programm – an die mit Planungs-, Energie- oder Baufragen betrauten fachlichen und politischen Akteur:innen der Gemeinden und ist nicht öffentlich.